Weihnachtsdeko 2017: 5 Trends für einen festlichen Look

Weihnachten steht vor der Tür. Die Stadt funkelt in ihrer vollen Pracht und der süße Duft von gebrannten Mandeln und Lebkuchen zieht sich durch die Straßen. Jetzt fehlt nur noch das i-Tüpfelchen: die passende Weihnachtsdeko. Wir zeigen Euch 5 Trends, mit denen Ihr 2017 eine festliche Stimmung erzeugt und verraten, welche Deko-Highlights dieses Jahr auf keinen Fall fehlen dürfen.
Trend 1: 50 Shades of Gold
Sie funkelt, ist glamourös und verleiht jeder Räumlichkeit einen luxuriösen Look – goldene Weihnachtsdeko passt nicht nur zum festlichen Anlass, sondern ist dieses Jahr ein absolutes Musthave. Besonders angesagt ist es, unterschiedliche Goldtöne miteinander zu kombinieren. Also traut Euch ruhig was und greift zu schimmernden Accessoires in Gelbgold, Kupfer und Bronze.
Besonders effektvoll sind Christbaumkugeln in unterschiedlichen Goldnuancen. Sie sehen nicht nur edel aus, sondern geben jedem Interieur einen exquisiten Touch. Dunklere Goldtöne wirken traditioneller und weihnachtlicher, wohingegen hellere Goldfarben moderner und eleganter erscheinen. Mit der Kombination aus beidem zaubert Ihr nicht nur eine noble Atmosphäre in Eure Räumlichkeit, sondern seid diese Weihnachten absolut en vogue.
Der Insidertipp von unserer Interior Expertin und Floristin Iwona lautet: Goldene Blumen. Sie sind einerseits ein toller Hingucker und bieten sich andererseits super an, um mal etwas Neues auszuprobieren. Traut Euch ruhig und beeindruckt Eure Gäste dieses Jahr mit unkonventioneller Weihnachtsdeko. Auf unserem Instagram Account @floresyamores könnt Ihr Euch hierzu gerne ein paar Inspirationen holen.
Trend 2: Weihnachtsdeko im skandinavischen Landhausstil
Der skandinavische Einrichtungsstil ist unter den Deutschen grundsätzlich sehr beliebt. Allerdings lässt er sich auch großartig für die diesjährige Weihnachtsdeko einsetzen. Durch seine kühle Farbpallette und puristische Designs, wirkt er zum einen minimalistisch und modern. Zum anderen bringt er durch seine naturbelassenen Elemente wie Holzmaterialien, Wolle und Fell, Wärme und Behaglichkeit ins Haus. Demnach entspricht er genau den Anforderungen eines urbanen Großstadt-Lifestyles, die auf dem Streben nach Gemütlichkeit, Individualität und nachhaltigen Wertevorstellungen basieren.
Für Eure Weihnachtsdeko könnt Ihr den skandinavischen Stil ganz einfach anwenden. Greift bei der Auswahl von Dekoartikeln bevorzugt zur Farbe weiß. Denn diese spiegelt die typisch skandinavische, winterliche Landschaft wider. Ergänzt Euer Dekoset schließlich mit Kerzen und einem kuscheligen Lammfell, um etwas mehr Gemütlichkeit einzubringen – fertig ist der cozy Landhauslook. Im Veranstaltungsbereich setzen wir das skandinavische Design häufig für Corporate und Private Events wie Weihnachtsfeiern oder Dinner ein. Bei den meisten geht es darum, in einer gemütlichen Runde zusammenzukommen und sich wohlzufühlen.
Trend 3: Winter Wonderland
„Winter Wonderland“ ist nicht nur bei Hochzeiten und Galen eine beliebte Themenwelt. Auch im kleineren Stil, lässt sich der märchenhafte Dekorationsstil ideal umsetzen. Legt Euch für Eure Weihnachtsdeko große weiße Äste an (alternativ könnt Ihr auch dunkle Äste mit weißer Farbe besprühen) und stellt diese in große Glasvasen. Stattet Eure Räumlichkeit mit weiteren Accessoires in weiß wie etwa Christbaumkugeln, künstlichem Schnee, Kerzen etc. aus. Besorgt Euch zuletzt eine schöne Beleuchtung in einer Farbe Eurer Wahl und betont dadurch Euer weißes Interieur, indem Ihr die Lichtführung genau auf die weiße Weihnachtsdeko richtet. So kreiert Ihr ohne großen Aufwand ein fabelhaftes Ambiente.
Trend 4: Stimmungsvolle Lichterketten
Lichterketten sorgen durch ihre dezente Beleuchtung für eine behagliche Stimmung und runden jede Weihnachtsdeko ideal ab. Ob Ihr die funkelnden Lichtmacher nun als indirekte Beleuchtung auf dem Fensterbrett platziert oder im XXL-Format an der Decke anbringt und Euch einen schimmernden Sternenhimmel schafft, ist Euch selbst überlassen. Allerdings raten wir Euch davon ab, Lichterketten in bunten Farben zu benutzen, da zu viel Buntes schnell auf die Nerven gehen und von Eurer restlichen Weihnachtsdeko ablenken kann.
Trend 5: Berry meets Rose
Rosa ist die diesjährige Trendfarbe für Eure Weihnachtsdeko. Sie ist sehr zart, feminin und lässt sich mit so ziemlich jeder anderen Farbe gut kombinieren. Besonders gut kommt sie unserer Meinung nach in Kombination mit kräftigen Beerentönen zum Ausdruck. Diese wirken sehr edel und zaubern in Eure Räumlichkeit eine romantisch-elegante Atmosphäre. Zum Dekorieren empfiehlt Interior Expertin Iwona, unsere Blume des Monats November Amaryllis. Diese besticht vor allem durch ihre leuchtend roten und rosafarbenen Blüten und verleiht Eurer Weihnachtsdeko frischen Wind. Für ein modernes Weihnachtsinterieur ist der Rosa-Beeren-Mix genau die richtige Wahl. Schließlich steht nirgends vorgeschrieben, dass Weihnachten nur rot-grün-gold sein darf. Traut Euch und probiert ruhig mal etwas Neues aus!
Was darf dieses Jahr in Eurer Weihnachtsdeko auf keinen Fall fehlen und welche Trends findet Ihr besonders toll? Wir freuen uns über Euren Kommentar unter diesem Beitrag!
- 101-400
- 1Z0-520
- 200-601
- 300-101
- 300-135
- 400-101
- 400-201
- 500-452
- 70-411
- 70-480
- 70-486
- 70-488
- 70-695
- 98-367
- ADR-001
- Bar Mizwa
- Blumen
- Blumendeko
- Blumenladen Berlin
- Brautstrauß
- Burlesque
- C++ Certified Associate Programmer
- CABA
- CAS-002
- CASP
- CCDP
- CCIE
- CCIE Service Provider
- CCNA Industrial
- CCNP Routing and Switching
- Certified Government Auditing Professional
- Chuppa
- CISSP
- CompTIA Linux+ Powered by LPI
- Core and WAN Systems Engineer, Enterprise Networks Architecture Systems Engineer
- Corporate event
- CPA
- CSM-001
- CSTE
- Cupcakes
- dekoration
- Event
- Eventagentur Berlin
- Eventausstattung
- Eventdekoration
- Eventfloristik
- Events Berlin
- FCBA
- Floristik
- GAQM certification
- GD0-100
- Guidance Software Certification
- H12-211
- Hochzeit
- Hochzeitsdekoration
- Hochzeitsdekoration Berlin
- HRCI Certifications
- Huawei Certified
- IIA-CCSA
- IIA-CFSA
- IIA-CGAP
- Influencer
- inspiration
- Interiordesign
- ISC Certification
- ISEB Certification
- Lounge
- Loungemöbel
- LPIC-1
- LX0-104
- Maßanfertigung
- MCSE: Enterprise Devices and Apps
- Microsoft IT Infrastructure
- Microsoft SharePoint Applications
- Microsoft Web Applications
- Microsoft Windows Store apps
- Mietmöbel
- Mottohochzeit
- OG0-092
- OPN Certified Specialist
- Produktplatzierung
- Samt
- Security+
- Setdesign
- Software exam
- SPHR
- Streetfood
- Stuhlhussen
- Testing
- The Open Group Certification
- Themenevent
- Tischdeko
- Tischdekoration
- Trend
- Trends
- Urban Jungle
- Velvet
- weihnachtsdeko
- Weihnachtsdekoration
- Windows Server 2012
Die Besten Ideen Für Außergewöhnliche Hochzeit – Beste Ideen und Inspirationen kommentierte Hochzeitsideen: Checklist für eine außergewöhnliche Hochzeit
Thomas Karbowski kommentierte Blume des Monats November – Amaryllis
Joachim Hussing kommentierte Hochzeitsideen: Checklist für eine außergewöhnliche Hochzeit
Kira Nonnenbaum kommentierte Hochzeitsideen: Checklist für eine außergewöhnliche Hochzeit
Jade Labrentz kommentierte Hochzeitsideen: Checklist für eine außergewöhnliche Hochzeit